Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle im Zusammenhang mit dem Betrieb der Tennisschule geschlossenen
Verträge. Die Teilnahme am Trainingsbetrieb ist nur mit gültigem Vertrag möglich. Der Vertrag mit der Tennisschule
kommt durch die Unterschrift der Teilnehmer beziehungsweise, wenn diese minderjährig sind, deren
Erziehungsberechtigter(n), zustande. Änderungen oder Ergänzungen sind nur in schriftlicher Form gültig. Beim
Zustandekommen eines Trainingsvertrages werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tennisschule Jörgen
Michael anerkannt und sind damit Grundlage des jeweiligen Vertrages. Die Vertragssprache ist deutsch. Wird
(bestehender) Vertrag nicht 2 Wochen vor einer Sommersaison (01. April) oder Wintersaison (01. September) schriftlich
gekündigt, so verlängert er sich automatisch um eine weiter Saison. Für den Fall einer Beitragserhöhung steht dem
Teilnehmer ein Sonderkündigungsrecht zum Ende des Monats, in welchem der alte Beitrag letztmalig fällig wird, zu.
Die Tennisschule ist in der Annahme einer Anmeldung frei und behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe
von Gründen abzulehnen. Wird die Teilnahme an einem Tenniskurs nach schriftlicher Anmeldung zurückgezogen, wird
der volle Kostenbeitrag dennoch fällig und in Rechnung gestellt. Dabei sind Gründe für den Rückzug (z.B. Krankheit,
Verletzung) unerheblich. Nach Absprache und Zustimmung durch die Tennisschule kann ein Ersatzteilnehmer benannt
werden. In diesem Falle werden 50% der anfallenden Trainingskosten für den gesamten Kurs in Rechnung gestellt.
Das Training findet im Sommer (Mai – September) auf der Anlage des THC Neumünster (Nachredder 2), in der
Wintersaison (Oktober – April) in der Blauen Halle Neumünster (Nobelstr. 4). Andere Trainingsstätten nur auf
Vereinbarung.
Die Tennisschule kann die Trainingsgruppen nach praktischen und didaktischen Notwendigkeiten, insbesondere
Trainingszeiten, Spielstärke, Alter, Homogenität der Gruppe einteilen und Einteilungen jederzeit ändern. Dabei wird
versucht, den Wünschen der Kunden zu entsprechen.
Die Trainingszeiten werden nach Absprache festgelegt. Ein Anspruch auf feste Wochentage und Zeiten besteht nicht.
Die Preise gelten bei allen Trainern der Tennisschule Jörgen Michael gleichermaßen. Im Preis inbegriffen sind Unterricht,
Bälle, Testschläger, ggf. Leihschuhe und Hilfsmittel. Bei Anmietung einer Ballmaschine entstehen Zusatzkosten. Kosten
für Hallenmiete werden in Abhängigkeit der Buchungszeiten extra berechnet.
Die Tennisschule behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Angaben von Gründen, Trainingsteilnehmer aus einer Gruppe
auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei Jugendlichen und Kinder, die trotz Ermahnung den Anweisungen des Trainers
keine Folge leisten oder das Training stören. Eltern willigen ein, dass ihr Kind in einem solchen Fall im Trainingsbereich
bleiben muss, bis es abgeholt wird. Ein Anspruch auf Erstattung des (anteiligen) Trainingsentgelds besteht nicht.
Sofern vereinbarte Trainingstermine nicht eingehalten werden können, muss der Kunde die Tennisschule spätestens 24
Stunden vor dem Termin unterrichten. Andernfalls entfällt seitens der Tennisschule die Leistungsverpflichtung. Der
Anspruch auf das Trainingsentgeld bleibt erhalten. Bei Gruppen- und Mannschaftstraining werden bei
Trainingsausfall durch Abwesenheit einzelner Teilnehmer oder der gesamten Gruppe die vollen Trainingskosten
berechnet. Ein Anspruch auf Ersatzleistung besteht nicht. Der Trainer ist bei Gruppentraining in der Einspielzeit (1.-10
min) nicht generell verpflichtet durch Anwesenheit die warm-up-Phase auf dem Platz zu leiten. Bei Kursen, die durch die
Tennisschule oder in deren Auftrag durchgeführt werden, besteht bei Ausfall aufgrund höherer Gewalt (Pandemien,
behördlichen Verordnungen, Ausfall der Trainingsstätten etc.) seitens der Kursteilnehmer kein Anspruch auf
Ersatztermine oder anteilige Rückzahlung der Kursgebühren. Witterungsbedingter Ausfälle von Trainingsstunden
werden nachgeholt. Sofern dies trotz bester Bemühungen innerhalb von 3 Monaten nicht möglich sein, entfällt die
Leistungsverpflichtung der Tennisschule. Der Anspruch auf das Trainingsentgeld für diese Einheiten entfällt ebenfalls.
Bei Ausfall eines Trainers kann die Tennisschule einen Ersatz seiner Wahl bestimmen. Ein Anspruch auf einen
bestimmten Kursleiter besteht seitens der Kursteilnehmer nicht.
Ggf. anfallende Kosten für Platz- und Hallenmiete werden mit dem jeweiligen Verein oder Anlagenbetreiber separat
abgerechnet. Bei vorzeitiger Kündigung des Vertrags mit der Tennisschule muss ein Rückanspruch auf bereits geleistete
oder in Zukunft noch fälligen Gebühren mit dem jeweiligen Betreiber oder Verein geklärt werden.
Die Aufsichtspflicht bei minderjährigen Kindern beschränkt sich auf die Dauer des Trainings. Vor und nach dem Training
wird keine Aufsichtspflicht übernommen. Eltern / Erziehungsberechtigte haben dafür Sorge zu tragen, ihr (e) Kind (er)
pünktlich zum Training zu bringen und nach dem Training pünktlich wieder in Empfang zu nehmen. Informieren sie die
Kinder, dass sie den Trainingsbereich nicht verlassen dürfen und den Anweisungen des Trainers Folge zu leisten haben.
Bei Verlassen des Trainingsbereichs wird keine Haftung übernommen.
Beanstandungen wegen mangelnder und/oder fehlender Leistung sind spätestens am 2. nach der Trainingseinheit
schriftlich anzuzeigen. Dies gilt auch für etwaige durch das Training entstandene Schäden an Personen und/oder
Sachen. Die Frist beginnt in diesem Fall mit der Entdeckung des Schadens. Nach Ablauf der Frist gilt die Leistung der
Tennisschule als gewährleistet und genehmigt. Etwaige Mängelrügen sind anschließend ausgeschlossen.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Tennisschule Jörgen Michael haftet nicht bei Unfall, Sachbeschädigung
oder Diebstahl. Die Haftung für Schäden beschränkt sich im Zusammenhang mit dem Training nur auf Vorsatz und grobe
Fahrlässigkeit.
Das vereinbarte Trainingsentgeld wird jeweils nach Beendigung der Trainingseinheit fällig oder erfolgt per
Rechnungsstellung mit einem Zahlungsziel von sieben Tagen. Bei Trainingsleistungen für Minderjährige erfolgt die
Rechnungsstellung an die Erziehungsberechtigten mit allen Verpflichtungen.
Die persönlichen Daten der Anmeldung werden elektronisch gespeichert. Die Anmeldung zum Training schließt die
Einwilligung zur Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos mit vollem Namen ein. Mit Anmeldung und Unterschrift
akzeptieren die Teilnehmer die AGBs der Tennisschule Jörgen Michael. Die Jörgen Michael ist berechtigt, die
Kontaktdaten bis auf Widerruf für Informationen und Angebote im Einklang mit den Datenschutzrechtsbestimmungen
zu nutzen. Diese Vereinbarung gilt bis auf schriftlichen Widerruf durch den Kunden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hiermit erkenne ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Tennisschule Jörgen Michael an.
Datum Name Unterschrift
Name --------------------------------------------------------------------------
Vorname ----------------------------------------------------------------------
Straße -------------------------------------------------------------------------
Ort -----------------------------------------------------------------------------
Telefon ------------------------------------------------------------------------
Handy -------------------------------------------------------------------------
Email --------------------------------------------------------------------------
Wir möchten Sie gerne individuell informieren, beraten und trainieren. Deshalb bitten wir Sie, der
Verwendung Ihrer Daten zuzustimmen. Wir werden diese vertrauensvoll und sorgsam behandeln.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten zu den Dienstleistungen wie Kursen,
Trainings- und Turnierangeboten sowie T-Storeproduktangeboten und Service zu meiner schriftlichen
Information und Beratung von der Center Court Tennis & Event GmbH per elektronischer Post,
Telefon und Post genutzt und verarbeitet werden dürfen.
Wenn Sie dieser Information zustimmen wollen, kreuzen Sie bitte hier an
O
Sie können diese Erklärung jederzeit eingeschränkt oder ganz widerrufen. Nach erfolgtem Widerruf
der betroffenen Daten erhalten Sie keine weiteren Informationen. Die vom Widerruf betroffenen
Daten werden unverzüglich nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Der
Widerruf ist schriftlich oder per Mai zu richten an: info@joergenmichael.de
Montag – Freitag 16.00-18.00
Samstag 11.00 - 13.00
und nach Vereinbarung
April – September: THC Neumünster, Nachtredder 2, 24537 Neumünster.
Oktober bis März: Blaue Tennishalle, Nobelstr. 4, 24536 Neumünster
Barzahlung
Kartenzahlung
PayPal
SumUp
In allen Preisen ist die gesetzliche MwSt. enthalten.
Die Ware bleibt bis zum vollständigen Ausgleich im Besitz der JM-Store GbR.
Das Zahlungsziel liegt bei 7 Tage nach Erhalt der Rechnung.
Bei Zahlungsverzug wird ab der 4. Woche eine zusätzliche Mahn- und Bearbeitungsgebühre von 10,00 € erhoben.
Es gelten die gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
Die Gewährleistung entspricht den gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
Umtausch von Ware ist nur mit Rechnung oder Kassenbon möglich.
Gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen.
Blaue Tennishalle, Nobelstr. 4, 24536 Neumünster
THC Neumünster, Nachtredder 2, 24537 Neumünster
Die JM-Store GbR ist kein Versender. Ware wird nur mit gegenseitiger Zustimmung versandt.
Die Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen (Events) der Jörgen Michael e.K. schließt die Einwilligung zur Veröffentlichung ereignisbezogener Ergebnisse, Informationen und Fotos mit vollem Namen, Vereinsangaben und Geburtsdaten, mindestens Jahrgang, ein.
Der Löschung von Daten bedarf des persönlichen Widerrufs des Teilnehmers. Eine automatische Datenlöschung durch die Jörgen Michael e.K. erfolgt nicht.
Die Jörgen Michael e.K. übernimmt für die Teilnehmer an Events keinerlei Haftung für Personen- und Sachschäden. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und Verantwortung.
Mit der Anmeldung zu einem Event verpflichten sich die Teilnehmer zur Zahlung der Nenngeld- bzw. Lehrgangsgebühren.
Ein Anspruch auf Teil- oder Vollrückzahlung der Eventgebühren bei Nichterscheinen, Abbruch durch Verletzung oder Krankheit besteht nicht.
Die Turniere finden in Zusammenarbeit mit dem THC Neumünster e.V. und der Jörgen Michael e.K und offizieller Genehmigung des DTB und des TV Schleswig-Holstein statt.
Es gilt die Turnierordnung des DTB, der ITF und des TV S-H. Der Verhaltenscodex des DTB findet Anwendung.
Die Nennung erfolgt bei Turnieren online über das Turnierportal von www.mybigpoint-tennis.de.
Die Nennung bei einem Turnier verpflichtet auch bei Absage zur Zahlung des Nenngelds.
Mit der Meldung bei einem Turnier unterwerfen sich die Spieler / Spielerinnen den Satzungen und Ordnungen des DTB / TV Schleswig-Holstein und den Bedingungen der jeweiligen Turnierausschreibung des Veranstalters.
Absagen haben schriftlich an den Turnierleiter oder Oberschiedsrichter zu erfolgen.
Turnieranmeldungen können vom Veranstalter ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.
Absagen bei Turnieren nach Auslosung werden in der DTB Datenbank mit n.a. (nicht angetreten) gewertet.